Hier stellen wir Ihnen meisterliche Werke aus dem Bereich des Kunsthandwerks vor. Vom zeichnerischen Entwurf über die Schablonierung bis hin zur Fertigung wurde alles aus der eigenen Hand der Künstlerin geschaffen. Viele Tage und Wochen finden in jeder Arbeit ihre Rechtfertigung.
Die Gläser sind in unterschiedlichen Ausführungen des Herstellers in der Werkstatt des Ateliers selbst geschnitten worden. So wurde z.B. bei diversen Arbeiten Überfangglas (mundgeblasenes Echt-Antikglas) eingesetzt. Oder es wird teils gewischtes Glas verwendet, um optische Schattierungen zu erreichen. Die unterschiedlichen Bleistärken und Einfassungstiefen bilden (je mehr feiner desto detailreicher) die visuelle Struktur, welche dem fertigen Kunstwerk seinen Charakter gibt. In die hängenden Fenstertypen sind in den verstärkten Rand entsprechende Hakeneisen eingearbeitet, damit eine ausreichend starke Kette (bei Kaufobjekten nicht enthalten) angebracht werden kann. Zwei Haken benötigen auch zwei Ketten und zwei Aufhängungspunkte , damit kein Verzug im Objekt entsteht.
Zusatzelemente wie z.b. unikatelle Glasbrocken oder handgedrehte Butzenscheiben, können die individuelle Ausstrahlung unterstützen.
Lassen Sie sich von den Farben und Formen in die Welt des Lichts entführen.
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1996 mit dem Titel:
"Aufgeloeste Ordnung"
Das Werk hat kräftige dunkle Glaselemente und als besondere Technik ist es : blank patiniert gemalt
▲ vgVE03, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1996 mit dem Titel:
"Weg zur Mitte"
Das Werk bietet durch Glasbrocken zusätzliche farbliche Akzente und optische Asymetrien. Der obere Rand verläuft leicht gebogen.
▲ vgVE01, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1996 mit dem Titel:
"Ordnung um die dunkle Mitte"
Das Werk hat dunkle Glas-Elemente mit stralenförmigen helleren Bereichen und als besondere Technik ist es : blank patiniert gemalt
▲ vgVE02, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1961 mit dem Titel:
"Die große Trauer"
Das ausdrucksstarke Werk hat eine dezente dunkle Farbgebung und einen gelben Glasbrocken. Einzelne Elemente sind auf Glas gemalt.
▲ vgVE04, verkäuflich 8750 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1972 mit dem Titel:
"JONA"
Das Werk hat dunkle Gläser im Kontrast zu durchscheinenden helleren Farbelementen. Einzelne Strukturen sind auf Glas gemalt.
▲ vgVE06, verkäuflich 13280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1985 mit dem Titel:
"Begrenzte Wege"
Das Werk besteht aus zahlreichen streifenförmigen Elementen mit einigen farbigen Strukturen.
▲ vgVE07, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1983 mit dem Titel:
"Einer trage des anderen Last"
Das Werk zeigt ein religiöses Motiv mit runden Basisstrukturen. Aus den hellen Bereichen stechen die Kreuz-balken und die Sonne hervor. DIe Gläser sind matt gewischt. Durch wenig Farben konzentriert sich der Betrachter auf die Szene.
▲ vgVE09, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1977 mit dem Titel:
"Ausstrahlung I"
Das Werk besteht aus gewischten Gläsern in widersprechenden Strukturen mit eingefassten Brocken in gelb / grauen Farbtönen.
▲ vgVE11, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1981 mit dem Titel:
"Brennender Dornbusch"
Das Werk besteht aus kräftigen Farben mit figürlichem Motiv.
▲ vgVE08, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2007 mit dem Titel:
"Blickpunkte"
Das Werk besteht aus hellen Gläsern in schlichten Strukturen mit eingefassten Brocken in dezenten Farbtönen.
▲ vgVE05, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1978 mit dem Titel:
"Ausstrahlung II"
Das Werk besteht aus gewischten Gläsern in widersprechenden Strukturen mit eingefassten Brocken in gelb / grauen Farbtönen.
▲ vgVE10, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1977 mit dem Titel:
"Frauenkopf"
Das Werk besteht aus Gläsern in blauer und gelber Basis-Farbgebung mit einem Portrait-Motiv.
▲ vgVE12, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1982 mit dem Titel:
"DieMaske"
Das Werk besteht aus Gläsern in hell- / dunkelfrauer Farbgebung mit dem Motiv eines Gesichts.
▲ vgVE15, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1981 mit dem Titel:
"Harlekin"
Das Werk besteht aus gewischten Gläsern mit rautenartigen Strukturen und Kopf-Motiv.
▲ vgVE16, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1983 mit dem Titel:
"Ein neuer Tag"
Das Werk zeigt ein Motiv mit einem krähenden Hahn in der Frühsonne.
▲ vgVE13, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1984 mit dem Titel:
"Kreuziget Ihn"
Das Werk besteht aus Gläsern in Grautönen mit überschneidenden Linien . Religiöses Motiv mit Gesichtern und rotem Kreuz.
▲ vgVE17, NICHT verkäuflich
Eines der Kunstwerke sagt Ihnen zu und Sie Interessieren sich für die Möglichkeit es käuflich zu erwerben. Dann finden Sie in der Hauptrubrik der Original-Werke nähere Informationen zur Besichtigung und Abwicklung.
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1982 mit dem Titel:
"Medaillon in Rosa II"
Arbeit mit aufwendigen Strukturen und bearbeitetem Glas (gewischt / geäzt) mit Glasbrocken. (kompl. Werk ~6kg)
▲ vgRU07, verkäuflich 24570 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1984 mit dem Titel:
"Wege zur Geschlossenheit"
Diese filigran anmutende Arbeit in hellen Tönen, besteht aus freitragenden Strukturen und zwei eingefassten Brocken in Blau.
▲ vgRU18, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2007 mit dem Titel:
"Strahlender Stern"
Das Werk besteht aus sternförmigen Strukturen. Glasbrocken Achatscheiben.
▲ vgRU06, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1974 mit dem Titel:
"Jagd Begegnung"
Eine Arbeit mit jagdlichem Waldmotiv, gehalten in Natur Grün-Tönen.
▲ vgRU12, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1972 mit dem Titel:
"Das rote Vertrauen"
Das Werk zeigt ein figürliches Motiv von Mensch und Pferd in roten Tönen.
▲ vgRU13, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1982 mit dem Titel:
"Flug ins Licht"
Das Werk zeigt ein freiwirkendes Motiv von zwei roten Vögeln hin zur Sonne.
▲ vgRU11, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1981 mit dem Titel:
"Sternzeichen Wassermann"
Das Werk zeigt ein figürliches Motiv gehalten in Grau- / Blau-Tönen.
▲ vgRU05, verkäuflich 8750 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1983 mit dem Titel:
"Zeichen des Friedens"
Das Werk zeigt ein figürliches Motiv von einem Mensch und Boot in Wellen.
▲ vgRU09, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1979 mit dem Titel:
"Sternzeichen Waage Widder"
Das Werk zeigt einen in einer Waagschale liegenden Widder.
▲ vgRU10, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1985 mit dem Titel:
"Strom aus dem Inneren"
Das Werk besteht aus matten Gläsern mit teils freistehenden Brocken.
▲ vgRU14, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1985 mit dem Titel:
"Drei Masken"
Das Werk zeigt Gesichter in feinen freitragenden Strukturen.
▲ vgRU15, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2002 mit dem Titel:
"Wellenformen"
Das Werk besteht aus matten Gläsern in wellenartigen Strukturen mit dezenten Brocken und Ecken in blauen Farbtönen.
▲ vgRU01, verkäuflich 3860 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1986 mit dem Titel:
"Die Verwandlung"
Eine nach Oben geöffnete Struktur ist Kern dieser Arbeit. Mit gelben und roten Glasteilen mit vertikaler Brockenserie.
▲ vgRU17, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2002 mit dem Titel:
"Die Bitte"
Das Werk zeigt ein freitragendes figürliches Motiv mit versetzt struktierten Gläsern in Gelb-Tönen.
▲ vgRU03, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1986 mit dem Titel:
"Der Weg"
Das Werk besteht aus matten Gläsern mit gegensätzlichen Strukturen und Farbtönen. Dazu eingefasste grüne und rote Brocken in weichenden Linien.
▲ vgRU16, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1976 mit dem Titel:
"Strahlende Mitte"
Arbeit mit aufwendigen Strukturen und bearbeitetem Glas (gewischt / geäzt) mit Glasbrocken und Ornamenten.
▲ vgRU08, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2002 mit dem Titel:
"Eindringlinge"
Dieses konzentrierte Werk mit einer Opal-Glasscheibe und drei farblichen umfassten Brocken an einer Stelle, lädt zum besonderen Nachdenken und zur eigenen Interpretation ein.
▲ vgRU02, verkäuflich 3020 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1981 mit dem Titel:
"Die Vier Elemente"
In dem aufwendigen und detailreichen Werk mit geätzten farbverlaufenden Glasstreifen, werden Wasser, Luft, Erde und Feuer thematisch dargestellt.
▲ vgRU04, verkäuflich 17450 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1984.
Diese abstrakt konzepierte Arbeit verbindet im Motiv eine Gruppe von versetzten unregelmäßigen Brocken, die von gesteinsformationsähnlichen Glasstreifen in rechteckigem Schnittmuster umgeben sind. Verwendet wurde eine dezente Farbauswahl.
▲ vgPY25, nicht mehr verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1998.
Diese freikonzepierte Arbeit ohne gerade Randung und Linienführung erzeugt einen Eindruck der Freiheit und Ungebundenheit, welche jedoch auch als Ziellosigkeit oder im positiven Sinne als Phase der Ordnungsfindung gesehen werden kann. Verwendet wurden Glasstücke mit grau braunen Farbtönungen in unterschiedlichsten Größen und Formen.
▲ vgPY07, verkäuflich auf Anfrage
Eines der Kunstwerke sagt Ihnen zu und Sie Interessieren sich für die Möglichkeit es käuflich zu erwerben. Dann finden Sie in der Hauptrubrik der Original-Werke nähere Informationen zur Besichtigung und Abwicklung.
Nach den bisher gezeigten Stücken in relativ runder oder eckiger Form von Bleiverglasungen, folgen hier nun einige sehr interessante Arbeiten welche über etwas "ungebundener" freierer Randformen verfügen und teils Polygonen Charakter besitzen. Es ist der Künstlerin gelungen, eben mit diesen "offeneren Grenzen", besondere Stimmungen und Eindrücke zu erzeugen, die das Motiv bzw. Thema der Arbeit unterstreichen.
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1989 mit dem Titel:
"Freundschaft"
Ein Werk in Rotorange-Tönen mit einem figürlichem Motiv.
▲ vgPY20, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1977 mit dem Titel:
"Gegensätze"
Ein Werk mit horizontaler Spaltung von Gebundenheit und Freiheit mit kontroverser Linienführung.
▲ vgPY28, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1985 mit dem Titel:
"Flächenauflösung"
Eine Arbeit mit rechteckiger Basis und "ausbrechenden" Brocken an den Seiten.
▲ vgPY26, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1984 mit dem Titel:
"Gemeinsames Leben"
Ein Werk mit figürlichem Motiv in einer religiösen Umgebung. Gelb-Grau Töne.
▲ vgPY24, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2007 mit dem Titel:
"Gelbe Mitte"
Ein abstrakt gehaltenes Werk in Gelb Braun Tönen mit Brocken im Zentrum.
▲ vgPY10, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1984 mit dem Titel:
"Spannungsbogen"
Eine Hoch-Tief geschwungene Arbeit mit gedehnter Optik in Matt-Rot-Grün Tönen.
▲ vgPY12, verkäuflich 8750 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1983 mit dem Titel:
"Entfaltung"
Arbeit mit aufwendigen Strukturen und bearbeitetem Glas (gewischt / geäzt) mit Glasbrocken. (kompl. Werk ~6kg)
▲ vgPY11, verkäuflich 8750 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2007 mit dem Titel:
"Blaue Mitte"
Ein abstrakt gehaltenes Werk in Gelb Braun Tönen mit Brocken im Zentrum.
▲ vgPY09, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1984 mit dem Titel:
"Der Stier"
Arbeit mit freistehenden Strukturen und Stier-Motiv, gehalten in Blau-Tönen.
▲ vgPY17, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2003 mit dem Titel:
"Kreisformen"
Arbeit mit aufwendigen kreisförmigen Strukturen und einzelnen Brocken, gehalten in grün-grauen Basistönen.
▲ vgPY03, verkäuflich 8750 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2003 mit dem Titel:
"Blütenform"
Arbeit mit spitzenförmigen Rand-Strukturen und vielen einzelnen Brocken, gehalten in grün-gelb Basistönen.
▲ vgPY04, verkäuflich 10920 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1984 mit dem Titel:
"Einsamkeit"
Arbeit mit freigestellten filigranen Strukturen und einem figürlichen Motiv.
▲ vgPY18, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1982 mit dem Titel:
"Grünes Maeander II"
Ein klar strukturiertes Werk mit klarer Linienführung und Brocken in vielen Sektoren.
▲ vgVE14, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1986 mit dem Titel:
"Harmonie I"
Eine Arbeit mit freistehenden Strukturen und Gläsern in geschwungener Verbindung. Helle Grau-Tönungen.
▲ vgPY22, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2006 mit dem Titel:
"Konzentrierte Mitte"
Ein Werk mit horizontaler Schichtoptik und weissen "eingeschlossenen" Brocken im Zentrum. Dunkle Töne.
▲ vgPY13, verkäuflich 8750 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2005 mit dem Titel:
"Kreise in Bewegung"
Eine Arbeit mit schlichten Basisgläsern um eine aufsteigende Mitte mit grünen Rund-Ornamenten.
▲ vgPY01, verkäuflich 3860 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2002 mit dem Titel:
"Harmonie II"
Ein Werk mit geschwungenen Strukturen und Gläsern in Grau-Tönen. (Hell / Dunkel) Blaue freistehende Brocken.
▲ vgPY05, verkäuflich 8750 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1985 mit dem Titel:
"Wachsen aus der Mitte"
Arbeit mit aufwendigen Strukturen und spitzen spinnennetzähnlichen Strukturen und Rändern. Gehalten in Orange/Braun Tönen und roten farbigen Brocken im Zentrum.
▲ vgPY23, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1987 mit dem Titel:
"Masken III"
Ein Werk mit aufwendigen Einzel-Strukturen und Glasschnitten, welche ausdrucksstarke Gesichter Masken in kontrastreichen Tönungen darstellen.
▲ vgPY21, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1985 mit dem Titel:
"Suche nach der Balance"
Ein sehr filigranes abstraktes Werk mit freistehenden Strukturen und Umfassung. Unsymetrisch eingesetze Brocken in flüchtendem leicht diagonalen Verlauf.
▲ vgPY27, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2002 mit dem Titel:
"Formenkontraste III"
Ein kompakt anmutendes Werk in dunkelgrauen Tönen mit einem lebendigen freien "Innenleben" in roten Tönen und mehreren Brocken.
▲ vgPY06, verkäuflich 8750 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2003 mit dem Titel:
"Sternenformen"
Eine Arbeit mit aufwendigen Strukturen in asymetrischer gegensätzlicher Anordnung und Farben. Spitze Zuschnitte mit spontan eingesetzten Brocken bieten eine starke aufweckende Betrachtung.
▲ vgPY02, verkäuflich 10920 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1984 mit dem Titel:
"Miteinander Leben"
Eine Arbeit mit spitzer Umrandung, gehalten in Braun-Tönungen und einem figürlichen Personen-Motiv.
▲ vgPY29, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1996 mit dem Titel:
"Ornamente in Blau"
Eine frische lockere Arbeit mit mit munteren Strukturen und spontan gesetzten Brocken. Geschwungene Randung im oberen Bereich im Kontrast auf untere gerade Ränder.
▲ vgPY19, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2005 mit dem Titel:
"Landschaftsplan"
Eine vielseitig wirkende Arbeit mit Strukturen aus der Vogelperspektive. Elemente in unregelmäßiger Form, gehalten in Gelb, Beige, Blau mit einzelnen Brocken.
▲ vgPY08, verkäuflich 10920 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1973 mit dem Titel:
"Mystik I"
Ein abstraktes Werk in rundlicher Formgebung. Blaue Brocken im Zentrum mit umgebenden unregelmäßigen Gläsern in Braun-Tönungen.
▲ vgPY15, NICHT verkäuflich
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 1983 mit dem Titel:
"Entfaltung I"
Eine geschmeidig wirkende Arbeit mit sanduhrähnlicher Kontor und Formgebung. Zwei weiße Brocken innerhalb von länglichen Gläsern in Braun-Gelb Tönen.
▲ vgPY16, verkäuflich 6280 EUR (inkl.MwSt)
Eine Bleiverglasung aus dem Jahr 2004 mit dem Titel:
"Sonne und Himmel"
Ein spektakulärers Werk mit aufwendigen Strukturen und freizügigen Glasschnitten. Lebendig gesetzte Brocken an spontanwirkenden Stellen.
▲ vgPY14, verkäuflich 13280 EUR (inkl.MwSt)
Schöne Kunstwerke in 2+3-eck oder 4+5-eck Form mit Untersatz. Teils mit eingefassten Brocken oder Butzenscheiben. Dazu kann eine batteriebetriebene kleine Kerze oder Lampe hineingestellt werden um tolle Lichteffekte im Dunklen zu haben. (Nicht im Kauf enthalten)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
2025 / © Urheberrecht der entsprechenden Kunstschaffenden. Alle Rechte vorbehalten. ► IMPRESSUM ◄
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.